
Gustav Theodor Fechner (* 19. April 1801 in Groß Särchen bei Muskau; † 18. November 1887 in Leipzig; Pseudonym Dr. Mises) war ein deutscher Physiker und Natur-Philosoph. Er vertrat in späten Jahren eine Theorie von der Allbeseelung des Universums und ist somit einer der wichtigsten Vertreter einer panpsychistischen Weltanschauung. == Leben ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Theodor_Fechner

16jährig schrieb er sich an der Leipziger Universität als Medizinstudent ein. Trotz bestandenem medizinischem Examen verdiente er seinen Lebensunterhalt durch literarische Arbeiten wie die ûbersetzung und Bearbeitung der Lehrbücher der Physik (J. B. Biot ca. 2300 Seiten) und Chemie (L. J. Thénard ca. 5600 Seiten). 1834 berief ihn die Philosoph...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.